earthplatform.com

ausbau des

Environment Search Engine    

Results 1 - 10 from 27 for ausbau des in 0.204 sec.


Flusseinzugsgebiete, Projekte und Kampagnen
BARCELONE, Aquäduktprojekt, France/Spanien. SPANIENS NATIONALER "WASSERPLAN", ein Staudamm und Wassertransfer Projekt TEN (Plan zum Ausbau des europoäischen Wasserstrassennetzes) 2. Andere Kontinente (Projekte, Kampagnen und Flüsse) Asien - Mekong, Pak Mun, Nam Theun ...
rivernet.org


Pressemitteilung des Österreichisches Ökologie Instituts
Risiken von Flugzeugabstürzen unter Verschluss gehalten. "Verständlich," meint Antonia Wenisch, Atomexpertin des Österreichischen Ökologie-Institut, "weil keines der deutschen AKWs einen Anschlag mit ... Warteschleife führen zahlreiche Flugzeuge direkt in die Nähe des AKWs, wo ein Funkfeuer zur Orientierung dient. Durch den Ausbau des Flughafens und den damit steigenden Flugverkehr nimmt auch ...
ecology.at


Pressemitteilung des Österreichisches Ökologie Instituts
Ein hohes Maß an Vernetzungsarbeit ist hierzu notwendig, damit der Ausbau des Freizeitangebots nicht zu Lasten der sozialen Lebensräume und der Umwelt geht. Konkret ... Stadt als Lebensraum: Städtische Freiräume sind ein oft unterschätzter Baustein des kommunalen Freizeitangebots. Die aktive Beteiligung der Bewohner an Stadtplanungen (Sanierung/Modernisierung, Neubau) ist ...
ecology.at More from this site

Bundesvereinigung gegen Fluglärm - Lärmschutz Flughafen Flughäfen Flugplatz Flugplätze Fluglärmgesetz Landeplatz Landeplätze Umgebungslärm
Fluglärmgesetzes: So bleibt der Schutz vor Fluglärm auf der Strecke 25.4.2006 BVF15-PM-604br-Tag-gegen-Laerm.pdf Zur Beendigung des Erörterungstermins zum Ausbau des Frankfurter Flughafens 27.3. 2006 BVF15-PM-603fu-ET-Ende1.pdf Zum Nachtflugverbot für Schönefeld 21.3. 2006 BVF15-PM-603fu-Nachtflugver-SXF.pdf Flughafen Schönefeld (zum Urteil des ...
fluglaerm.de


Bundesvereinigung gegen Fluglärm - Lärmschutz Flughafen Flughäfen Flugplatz Flugplätze Fluglärmgesetz Landeplatz Landeplätze Umgebungslärm
Ansprechpartner: Herr Markus Netik Sonderlandeplatz Meinerzhagen Bürgerinitiative gegen Lärmbelästigung und Ausbau des Sonderlandeplatzes Meinerzhagen Dannenberger Str. 9, 51709 Marienheide Tel. 02354-4000, Fax 02354 ... V. www.isf-steinhausen.de Flughafen Münster/Osnabrück FMO Bürgerinitiative gegen den Ausbau des Flughafens Münster/Osnabrück e.V. Rilkeweg 5, 48268 Greven Telefon: 02571/51562 ...
fluglaerm.de More from this site

Photovoltaik Politik und Förderung
EEG Energieeinspeisegesetz und Moore's Gesetz Schneller zu billigen Solarstrom durch Ausbau des Marktes mit der Einspeisevergütung für Strom aus Photovoltaik und anderen erneuerbaren ... . Vorbild ist das deutsche Energieeinspeisungsgesetz. ITER, Stromkrise und Photovoltaik Eine Ironie des Schicksals, Tage nachdem der Beschluß gefasst wurde den Kernfusionsforschungsraktor in Südfrankreich ...
pege.org


Geschichte des Hafens Hamburg
Hochwassers Hamburg erreichen können. Hamburg beruft sich noch heute auf dieses Gesetz und plant die Elbe auf 15,5 m Fahrwassertiefe auszubauen. Hafenerweiterung Anfang des 20. Jahrhunderts Für den Ausbau des ... 1914 gebaut, der Parkhafen, Waltershofer Hafen, Petroleumhafen, Maakenwerder Hafen und der Rugenbergerhafen. Ausbau des Hafens bis 1925 (aus Thede-Ottowell) Die Groß-Hamburg-Frage Die ...
www.rettet-die-elbe.de


Seewasserstrasse Elbe
Algenpopulation findet in der Tideelbe keinen Lebensraum, weil durch den Ausbau des Hafens und der Wasserstrasse, zuletzt 1999, keine großen und zusammenhängenden ... „Nachhaltigkeitsaspekte der nationalen Seehafenkonzeption“ der Firma prognos/progtrans im Auf­trag des Bundesumweltministeriums zeigt auf, dass die heutige egoistische lokale Hafenentwick­lung zu vermeidbaren ...
www.rettet-die-elbe.de More from this site

FoE in Osteuropa
Verbesserung der Umweltqualität sorgen wird. Ebenso wird sich die Qualität des Trinkwassers erheblich verbessern, Recycling und Kompostierung werden sich verbreiten, Flüsse und ... Steuergeldern zum Beispiel für weitere Straßen ausgegeben oder für den Ausbau des Schienennetzes und des öffentlichen Nahverkehrs? Oder werden neue Kohle- und Atomkraftwerke gefördert, anstatt endlich ...
global2000.at


Alternativen
Verkehrs. Der Verkehrssektor ist damit der größte, aber auch am schnellsten wachsende Verursacher von CO2-Emissionen. Um diesem Trend entgegenzuwirken fordert GLOBAL 2000 einen massiven Ausbau des Schienenverkehrs und zeigt Maßnahmen auf, um gleichzeitig eine Reduzierung bzw. Stabilisierung des Auto- und Flugverkehrs zu erreichen. Ausbau des Schienenverkehrs Der ...
global2000.at More from this site



The results are filtered
View all results for ausbau des