Results 1 - 10 from 86 for sich seit in 0.142 sec.
Nachwuchsforschergruppe IMPULSE, Modellierung und Planungsunterstützung Meer und Küste
Hintergrundinformationen In Assoziation mit der BMBF-Ausschreibung "Forschung für ein nachhaltiges Küstenzonenmanagement“ widmen sich seit März 2003 NachwuchswissenschaftlerInnen, Diplomanden und freie WissenschaftlerInnen aus den Fachgebieten der Umweltwissenschaften, Ökonomie, Ozeanografie und ...
www.icbm.de
SAVE Foundation
Universität Debrecen. Er befasst sich seit 1961 mit der Erhaltung gefährdeter Gen-Ressourcen, als er die Arbeit auf der Hortobagy Staatsfarm (70'000 ha) aufnahm. Dort kümmerte er sich um die Erhaltung ... Zackelschafe. Als Professor fuhr er mit dieser Arbeit auf internationaler Ebene fort. Er betätigte sich am früheren Experten Panel der FAO und in der Arbeitsgruppe für die Erhaltung tiergenetischer ...
www.save-foundation.net
SAVE Foundation
Feinkostgeschäft im Stadtzentrum werden alte Getreidearten und Obstsorten verarbeitet. Er befasst sich seit 1985 mit der Erhaltung gefährdeter Nutztierrassen und Kulturpflanzensorten. In mühsamer Kleinarbeit hat ... , heute ist er deren Regionalkoordinator für Vorarlberg. Bei den Pflanzen kümmert er sich vor allem um alte Roggensorten und Kartoffeln sowie um Vorarlberger Lokalsorten aller ...
www.save-foundation.net
More from this site
OceanCare Cybernews
OceanCare engagiert sich seit 1989 für den Schutz der Meeressäuger und der Ozeane. Die Gefahren, denen ... – und auch unsere. Mit Forschungsprojekten, Petitionen, Umweltbildungs- und Informationskampagnen und politischem Engagement verschafft sich OceanCare erfolgreich Gehör. Bei all ihren Aktivitäten strebt die Organisation eine ...
www.oceancare.org
OceanCare Cybernews
OceanCare engagiert sich seit 1989 für den Schutz der Meeressäuger und der Ozeane. Die Gefahren, denen ... – und auch unsere. Mit Forschungsprojekten, Petitionen, Umweltbildungs- und Informationskampagnen und politischem Engagement verschafft sich OceanCare erfolgreich Gehör. Bei all ihren Aktivitäten strebt die Organisation eine ...
www.oceancare.org
More from this site
Über uns
PUBLIKATIONEN PRESSE KONTAKT LINKS ÜBER UNS OceanCare ist ein gemeinnütziger Verein, der sich seit 1989 auf verschiedenen Ebenen zum Schutz der Meeressäuger und ihrer Umwelt einsetzt. Der ... zum Beispiel gegen die Wiederaufnahme des kommerziellen Walfangs und die Robbenjagd. Seit der Gründung im 1989 hat sich OceanCare kontinuierlich weiterentwickelt und geniesst heute nicht nur die Sympathie ...
oceancare.org
Schwimmen mit Delphinen
Besuchern direkte Interaktionen mit den Delphinen zu ermöglichen. OceanCare befasst sich seit längerer Zeit mit den Auswirkungen, die diese Aktivitäten auf die Situation der ... haben. Die bisher vorliegenden Resultate sind alarmierend. Die ständige Anwesenheit von Menschen wirkt sich offensichtlich störend auf wilde Delphine aus. Bis heute völlig unerforscht sind die ...
oceancare.org
More from this site
Pressemitteilung des Österreichisches Ökologie Instituts
AKW Temelin möchten wir folgende Punkte festhalten: 1) Das Ökologie-Institut spricht sich seit 15 Jahren gegen die zivile und militärische Nutzung der Atomenergie aus. Die Lagerung des ... ¼r fehlgeleitet. Dadurch wird nur das Verhältnis zwischen Österreich und Tschechien belastet, was sich angesichts der engen Nachbarschaft nur negativ auswirken kann. Ein Weg aus dieser Sackgasse könnte ...
ecology.at
Pressemitteilung des Österreichisches Ökologie Instituts
Studie des Ökologie-Instituts, die zahlreiche Meldungen in diversen Tagesmedien nach sich zog, sehen wir uns zu einer Stellungnahme veranlasst. Zahlreiche Meldungen erwecken nämlich ... sozial und ökologisch verträglichere Arten der Energiegewinnung gibt. Das Institut beschäftigt sich seit 15 Jahren mit den Risiken von Kernkraftwerken. Angesichts der aktuellen Diskussion um Temelin sehen ...
ecology.at
More from this site
ödp.de E.ON trennt sich vom Temelin-Betreiber CEZ
Sensationeller ödp-Erfolg gegen E.ON Artikel weiterempfehlen Drucken E.ON trennt sich vom Temelin-Betreiber CEZ Seit Februar 2001 hat die ödp in elf bayerischen Städten Bürgerbegehren "Temelin- ... mir nicht ins Haus" gestartet. Beteiligt hatten sich die ödp-Verbände in Amberg, Regensburg, Cham, Würzburg, Gunzenhausen, Passau, Straubing, Landshut und seit Ende Mai auch München, Nürnberg und Erlangen ...
oedp.de
The results are filtered View all results for sich seit
|
|