Results 1 - 10 from 62 for war vor in 0.361 sec.
Kavenga Segeltips und Reiseberichte
Ausrüstung und Kompressor an Bord. Rabaul war vor dem Vulkanausbruch auch bekannt für das Wracktauchen direkt in ... und ankerten vor dem Dorf. Hier erlebten wir nun eine Überraschung, das einzige negative Erlebnis in Mikronesien. Kaum war der ... vor der offiziellen Einklarierung so problemlos erlaubt. Und dann Chuuk... In einem Monat dort, war nur ein anderes Schiff außer uns da. Das war ...
kavenga.com
Kavenga Segeltips und Reiseberichte
Bericht Seiten und Seiten füllen könnte. Einmal schon haben wir es ähnlich erlebt. Das war vor ... gespenstisches Meeresleuchten. So stark war die Fluoreszens, daß die Kronen vieler Wellen leuchteten. Nach 100SM standen wir vor der Einfahrt in ... Yacht Clubs zuwies. Hier lagen wir sicher vor dem Schiffsverkehr, und der Schwell war auch kein Problem mehr. die Pearl ...
kavenga.com
More from this site
Hintergrundinformationen zum Projekt
Hintergrundinformationen zum Projekt Der Erhalt der ungewöhnlichen Kombination von Lebensräumen im New Forest war vor allem auf die Beweidung durch die Ponies und Rinder der „Commoners“ (Anwohner mit Weiderechten ...
www.newforestlife.org.uk
greenpeace schweiz: Computer und Mobiltelefone vergiften die Armen
CHF: Computer und Mobiltelefone vergiften die Armen 5.08.2008 Kinder hocken vor offenem Feuer, umgeben von Müll und nehmen Computer, Mobiltelefone und anderen aus Europa stammenden Elektroschrott auseinander. Oft schützen weder Handschuhe noch Atemmasken vor den Giften im Qualm, im Material und in der Erde. Greenpeace war vor Ort und hat zwei frei zugängliche Schrottplätze untersucht -- ...
greenpeace.ch
greenpeace schweiz: Elektoschrott in Ghana «Poisoning the Poor»
Ghana: «Poisoning the Poor» Computer und Mobiltelefone vergiften die Armen: Kinder hocken vor offenem Feuer, umgeben von Müll und nehmen Computer, Mobiltelefone und anderen aus Europa ... Elektroschrott auseinander. Oft schützen weder Handschuhe noch Atemmasken vor den Giften im Qualm, im Material und in der Erde. Greenpeace war vor Ort und hat zwei frei zugängliche Schrottplätze ...
greenpeace.ch
More from this site
SAVE Foundation
Montafoner Braunvieh. Von 1992-1996 war er stellvertretender Vorsitzender des VEGH, heute ist er deren Regionalkoordinator für Vorarlberg. Bei den Pflanzen kümmert er sich vor allem um alte Roggensorten und Kartoffeln sowie um Vorarlberger Lokalsorten aller Nutzpflanzenarten. Bei SAVE hat er von den ersten Anfängen an mitgewirkt. Er war schon ...
www.save-foundation.net
Förderverein
Grundlagen und Ergebnisse der Arbeiten des ICBM in der Gesellschaft vor allem durch Kooperation mit weiteren Bildungseinrichtungen und öffentliche Präsentationen und Informationsveranstaltungen, ... dem Mitglied, das ausgeschlossen werden soll, zuvor Gelegenheit zur Stellungnahme gegeben war. Über den Widerspruch entscheidet die Mitgliederversammlung. Dem Vereinsmitglied ist der bevorstehende ...
icbm.de
Erwartete Ergebnisse
Materialien vor Ort zu transportieren. Ein Personal von mehr als 50 war an der Ãœberwachung von ... Fichtenwälder vom Flussufer beseitigt wurden. Sumpfwaldland kommt auf Torf vor, wo ein bedeutender Teil der Erdbodenflora aus Moorspezies besteht. ... Lawns†(“Rasenâ€), kommt auf schlecht entwässerten Lehmböden vor, die saisonsbedingt überschwemmt werden. Sie sind ein wichtiger ...
www.newforestlife.org.uk
SAVE Foundation
Koordination von Rettungsaktionen für gefährdete Nutztierrassen und Kulturpflanzen in Mittel- und Osteuropa. Dies war eines der Schlüsselereignisse zur späteren Errichtung der SAVE Foundation, bei der Grünenfelder ein ... Er ist nach wie vor im Stiftungsrat von Pro Specie Rara und seit 2000 auch von der DAGENE (Donauländer-Allianz für Gen-Erhaltung). Von 1997-1999 war er Vorsitzender der SAVE ...
www.save-foundation.net
Herzinfarktinzidenz und Mineralgehalt des
Trinkwassers
Todesfall in den jeweiligen Wasserhärtegebieten. Sektionen durchzuführen, war häufig aus regionalen und auch psychischen Gründen bei den ambulant Verstorbenen ... mit 138 Wasserentnahmestellen der einzelnen Otte gegenübergestellt. Die Wasserhärtebestimmungen, die schon vor 1973 regelmäßig stattfanden, wurden zweimal jährlich regelmäßig durchgeführt. Die jeweilig ...
mgwater.com
The results are filtered View all results for war vor
|