earthplatform.com

setzte sich

Environment Search Engine    

Results 1 - 10 from 12 for setzte sich in 0.209 sec.


Pressemitteilung des Österreichisches Ökologie Instituts
Blick trügt. Wie "nachhaltig" ist die Informationsgesellschaft wirklich? Mit dieser Frage setzte sich ein prominent besetztes Expertensymposium in Wien September 2002 auseinander. sich Österreich zu einer nachhaltigen Informationsgesellschaft entwickeln kann, brauchen die neuen ...
ecology.at


Institut für Ostseeforschung Warnemünde
Wasserstand der westlichen Ostsee plötzlich auf -80 cm und ein starker Einstrom setzte ein. Der Salzwassereinbruch setzte sich mit heftigen Schwankungen fort, bis der Wind am 18. Januar nachließ. ... dass bis zum 24. Januar kontinuierlich Südwind wehte. Hierdurch konnte das schwere Salzwasser, das sich in der flachen westlichen Ostsee gestaut hatte, weiter nach Osten fließen. So wurde verhindert ...
www.io-warnemuende.de


Gemüse - Syngenta
Tomaten, Paprika, Mais, Wassermelonen, Melonen sowie verschiedene Kohl- und Salatsorten. 2007 setzte sich das starke Umsatzwachstum der letzten Jahre fort. Syngenta vermarktet Gemüse ... rkeren Berücksichtigung der Kundenpräferenzen in unserer Produktgestaltungsphase. Dieser Verbraucherfokus zeigt sich am Beispiel unseres US-amerikanischen Geschäfts für Frischprodukte Dulcinea Farms ...
enviroclips.com


Wetten bonus Tenniswetten, wettende Tenniswetten, internet wetten Tenniswetten
Bacsinszky hat eine weitere Schweizerin ihre Startrunde überstehen können. Die 19-Jährige setzte sich beim WTA-Turnier in Bad Gastein gegen die ... mehr... Tennis – WTA: Grönefeld startet ... hat ihr Auftaktspiel beim WTA-Turnier in Bad Gastein sicher gewonnen. Die 23-Jährige setzte sich mit 6:1, 6:1 gegen Julia Wakulenko aus ... mehr... Tenniswetten Archiv Meinungsumfrage What sport ...
gnet.org


OceanCare Cybernews
Chile die 60. Jahrestagung der Internationalen Walfangkommission (IWC) zu Ende. OceanCare setzte sich vor Ort für den Schutz der Meeresgiganten ein. Buckelwalmutter mit Kalb Foto ... auch unsere. Mit Forschungsprojekten, Petitionen, Umweltbildungs- und Informationskampagnen und politischem Engagement verschafft sich OceanCare erfolgreich Gehör. Bei all ihren Aktivitäten strebt die Organisation ...
oceancare.org


Warentransport
Forschungs- und Enwicklungsprojekt Industrielle Ökologie < EMAS easy < PUBLIKATIONEN KONTAKT Schreiben Sie sich ein um aktuelle Informationen zu erhalten und Zugriff auf die ... >>> Warentransport Umweltschutzmaßnahmen im Warentransport Ursprünglich setzte sich diese Arbeitsgruppe nur aus Unternehmen zusammen, doch im Verlauf der Treffen öffnete sie sich auch für Spediteure, Infrastrukturmanager ...
oree.org


SAVE Foundation
Dipl.Ing.ETH. Früher tätig als ehrenamtlicher Vorstand beim WWF-Schweiz, befasste er sich mit der gefährdeten Agrobiodiversität seit dem Ende der siebziger Jahre. 1982 gründete er ... die In-situ-Erhaltung gefährdeter Nutztierrassen und Kulturpflanzen. Diese Ehrung mit der erklecklichen Preissumme setzte er in ein ihm dringlich erscheinendes, neues Projekt um und gründete das "Monitoring ...
www.save-foundation.net


zweitmarkt-geschlossene-fonds
Tendenz rapide steigend. Allein die größte Handelsplattform für geschlossene Fonds, die Fondsbörse Deutschland, setzte in 2005 rund 42 Millionen Euro um. In der Tabelle geben wir ... eines geschlossenen Fonds ist, desto schwieriger sind Preisfindung und Verkauf, umgekehrt lassen sich bekannte, qualitativ hochwertige Fonds meist schnell verkaufen. Zweitmarkt für geschlossene Fonds auf ...
www.environmental-studies.de


Altenwerder ...nicht vergessen!
Hafen zu verdienen, stehe höher als die kleine Dorfwirtschaft. Mit dem Hafenerweiterungsgesetz ließ sich der Senat ganz "demokratisch" zu seinem Vorhaben ermächtigen. Der Aufkauf des Lands und ... . Zwar mußte er Zugeständnisse machen, die Öffentlichkeit an den Planfverfahren zu beteiligen, doch setzte er als Schiedsrichter immer seine eigenen Behörden ein. So gerieten alle Verfahren zur Farce ...
www.rettet-die-elbe.de


Fahrrinnenvertiefung - Erosion der Elbrinne
Der morphologische Nachlauf setzte bereits bei der Vertiefung auf 15 m NN (entspricht 13,5 m Kartennull) in den siebziger Jahren ein. Daß er sich nicht auf eine ... aufschwimmen, erschien so absurd, wie ein Abrutschen des Elbhangs. Aus den heutigen Erkenntnisse ergeben sich zwei alternative Konsequenzen: oberhalb des Tunnels darf nicht vertieft werden. Damit dürften Containerschiffe ...
www.rettet-die-elbe.de More from this site



The results are filtered
View all results for setzte sich