Results 1 - 10 from 25 for ein modell in 0.232 sec.
Nachwuchsforschergruppe IMPULSE, Modellierung und Planungsunterstützung Meer und Küste
Modell die Wirklichkeit abbildet, desto unübersichtlicher wird es - zum Nachteil für den Anwender. In der Forschung hängt die Akzeptanz eines Modelles dagegen davon ab, wie genau das Modell ... indem man die vorhandenen Daten mit den Ergebnissen des Modelles vergleicht. Datenassimilation macht ein Modell nicht nur "schärfer", sie hilft auch die grundlegenden Schwächen des Modelles besser zu ...
www.icbm.de
Presse und Veranstaltungen
"New-Park"-Gelände in Brockenhurst präsentierte das Projekt zwei anschaulich gestaltete, lebensechte Habitatmodelle. Ein Modell zeigte einen leblosen, begradigten Flusslauf… … das andere einen Bach, der in seinen natürlichen ...
www.newforestlife.org.uk
Georg Tappeiner vom Österreichisches Ökologie Instituts
Design und Moderation einer internationalen Konferenz Salzburg mobilZukunftsstrategie für ein Mobilitätsmanagement der Stadt Salzburg Landschaftsjuwel im Kleinen WalsertalEntwicklungskonzept ... Wohnbauten Die Zukunft gemeinsam gestaltenDas Handbuch Öffentlichkeitsbeteiligung City in TransitionEin Modell für nachhaltige Quartiersaufwertung SUP Abfallwirtschaft SalzburgStrategische Umweltprüfung ...
ecology.at
City in Transition - ein Projekt des Österreichisches Ökologie Instituts
Suche nach Kategorien Neuzugänge Rezensionen Zeitschriften Projekte /Projekte Suche City in Transition Ein Modell für nachhaltige Quartiersaufwertung Die öffentliche Hand kann mit gezielten Förderprogrammen ... Stadtteils («Wien Neubau West») wurde für die nachhaltige Stadtteilentwicklung ein Verfahrensablauf und ein Bewertungsmodell entwickelt, das in einem Leitfaden publiziert wird. In dem ...
ecology.at
More from this site
PPLH Bohorok
PPLH Puntondo | PPLH Seloliman | UBZ Geschichte | Ziele | Module | Dorfentwicklung | Bio-Landbau | EcoLodge Ein lebendiges Modell Das PPLH Bohorok und seine Projekte Das Umweltbildungszentrum PPLH Bohorok liegt ... Bauweise, Bewirtschaftung und das Rahmenprogramm sind ein Modell für ökologischen Tourismus in der Region. Für gefestigte Strukturen und ein intaktes Dorfleben unterstützen PanEco und YEL ...
www.paneco.ch
Ecolodge
EcoLodge „Bukit Lawang Cottages“. Ein funktionierendes Modell Bauweise, Angebot und Betrieb der EcoLodge sind ein Modell für nachhaltigen Tourismus in Indonesien. Lehrpfade bringen ... Hotelbetrieb fliessen direkt in die Umweltbildungsprogramme des PPLH. Die EcoLodge ist damit ein wichtiger Baustein für die finanzielle Selbständigkeit des PPLH Bohorok. Weitere ...
www.paneco.ch
More from this site
Nachwuchsforschergruppe IMPULSE, Modellierung und Planungsunterstützung Meer und Küste
Modellen aus verschiedenen Disziplinen - ein biologisches, chemisches und physikalisches Modell ergeben zusammen ein Integriertes Modell. Zum anderen werden Modelle integrativ ... ein Entscheidungshilfe-System nutzbar sind. IMPULSE will die folgende Modelltypen aggregieren: » Hydrodynamisches Modell » Ökosystemmodell (Nordsee/Wassersäule) » Diagenetisches Sedimentmodell » Agenten-basiertes Modell ( ...
www.icbm.de
Topic Contracting
Energieeffiziente Beleuchtung: Europäische Experten tagen in Salzburg In einem festlichen Akt überreichte ein hochrangiger Vertreter der EU gestern dem Salzburger Bürgermeister Heinz Schaden das ... Kassen realisiert werden. Ein inhaltlicher Schwerpunkt des Textes: Möglichkeiten und Grenzen des verwaltungsinternen Contracting ("Stuttgarter Modell") Vortrag: "Contracting in Modell und Praxis" Vortrag ...
www.eva.ac.at
Themenschwerpunkt Contracting
Kassen realisiert werden. Ein inhaltlicher Schwerpunkt des Textes: Möglichkeiten und Grenzen des verwaltungsinternen Contracting ("Stuttgarter Modell") Vortrag: "Contracting in Modell und Praxis" Vortrag ... markt- bwz. kundenorientierte Ausrichtung - von energy services. Artikel: Mehr als nur ein Körberlgeld - Energieeinsparungen an Universitäten Dieser Presseartikel von Georg Benke über das ...
www.eva.ac.at
More from this site
Projektwerkstatt Wind & Sonne
Entwicklung eines Solar-/Wind-Hybridsystems Am Anfang stand ein Darrieus-Windkanalmodell: Nach einigen Versuchen wurde das Modell etwas größer: Endlich im Freien: Mehr über Darrieus-Rotoren: from Sandia ...
www.ilr.tu-berlin.de
The results are filtered View all results for ein modell
|